Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Analyse Tools und Werbung
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist dieGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
5. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
2023
800 Mitglieder beim SC Mitterfecking - 06/2023
Hauptversammlung SC Mitterfecking am 21.4. 23
SC Mitterfecking mit breiter Brust
In Mitterfecking gehen die Uhren anders.
In der gut funktionierenden Dorfgemeinschaft werden die Sportangebote des SC sehr gut angenommen. Für die Vielfalt beim Sportverein spricht der neue Rekord Mitgliederstand von 833, verglichen mit der Einwohnerzahl der ehemaligen Gemeinde sind das über 80 %, in Niederbayern liegt der Schnitt bei 38 % der Einwohner, die Mitglied in einem Sportverein sind.
Im Vereinslokal Zeller konnte Vorstand Karl Eichstetter, 50 interessierte Mitglieder zur Hauptversammlung begrüßen. Die Berichte der Abteilungsleiter für Gymnastik, Tischtennis, Fussball, Kraftsport und Karate fielen alle sehr positiv aus. Trotz Investitionen in Höhe von ca. 45.000,-- € in eine LED Flutlichtanlage, neue Wasserleitung zum Trainingsplatz und dem Zaun im Birkenstadion, ist der SC finanziell gut aufgestellt.
Eichstetter lobte ausdrücklich die sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Saal, ob das die Übernahme von Materialkosten ist, das kostenlose zur Verfügung stellen der Turnhalle oder das Mähen des Trainingsplatzes.
Als nächste Veranstaltungen stehen am 29.4. das Aufstellen des Maibaumes an, am 25.6. Klingendes Saal und das Feckinger Bürgerfest vom 28.-30.7.
Von Wahlleiter und Ehrenmitglied Sebastian Hobmaier wurden nach der Entlastung der Vorstandschaft, die Neuwahlen, mit folgendem Ergebnis, durchgeführt:
1.Vorstand Karl Eichstetter, 2. Vorstand Simone Pirthauer, Schriftführer Markus Fritsch, 1. Kassier Susi Frenzl, 2. Kassier Astrid Bierek, 1. Abt. Leiter Fussball Robin Geissler, 2. Abt. Leiter Fussball Phillip Rak, 1. Jugendleiter Christoph Hobmaier, 2. Jugendleiter Elke Fichtelmann, Platzkassier Robert Frenzl und Thomas Magowsky, Abt. Leiter, Tischtennis Schott Anton, Gymnastik Vroni Schmidl, Kraftsport Wolfgang Kolb, Karate Heinz Perzl, Kassenprüfer Christine Fritsch und Evi Schott, Beisitzer: Hobmaier Michael, Eichinger Doris, Strehl Andreas, Fuchs Christoph, Schiessl Rene, Altinger Alfons, Schott Andreas.
Alter und neuer Vorstand Karl Eichstetter teilte ausdrücklich mit, dass er 2025 nicht mehr kandidieren werde. Nach 32 Jahren als erster Vorstand wäre es an der Zeit die Vereinsführung in jüngere Hände zu legen. In den nächsten 2 Jahren müsse man daran arbeiten eine neue Führungsmannschaft zu bilden. Dringend gesucht wird auch noch jemand der die Homepage aktuell führt um Tobias Raab hier zu entlasten.
Der Vorstand bedankte sich bei allen, die sich mit ihrer Zeit und ihrer Arbeitskraft für den SC einbringen und zum Funktionieren der großen Familie SC Mitterfecking beitragen.
2021
nach einer Corona bedingten Pause geht es Mitte 2021 endlich weiter:
Bericht in MZ über HV SC Mitterfecking am 27.08.2021
SC Mitterfecking blickt optimistisch in die Zukunft
Trotz 3G-Eintrittsbeschränkungen war die Hauptversammlung des SC Mitterfecking am vergangen Freitag sehr gut besucht.
Vorstand Karl Eichstetter konnte als Ehrengäste Bürgermeister Christian Nerb, BLSV Kreisvorsitzenden Erich Schneider, sowie
den Kreisvorsitzenden der BSJ Burghard Überrigler im Gasthaus Zeller begrüßen. Corona ist auch am SC Mitterfecking nicht
spurlos vorübergegangen, die Mitgliederzahlen sind in den letzten 2 Jahren um insgesamt 7 % zurückgegangen. Der SC kann
aber immer noch 710 Mitglieder vermelden, was bei 1000 Einwohner eine sehr gute Quote ist. Vorstand Eichstetter ist sicher,
dass der Rückgang an Mitgliedern durch das breitgefächerte Sportangebot bald wieder aufgeholt wird. Ab 20. September startet
wieder das Kinderturnen unter der neuen Übungsleiterin Vroni Schmidl, die beiden Jugendleiter Christoph Hobmaier und
Elke Fichtelmann sind Ansprechpartner für die neue Bambini-Fussballmannschaft. Der Abteilungsleiter Kraftsport Wolgang Kolb
teilte mit, das aufgrund der langen coronabedingten Schließung des Fitnesstudios, für bestehende Verträge in 2021 keine
Abteilungsbeiträge eingezogen werden, um sich bei den vielen treuen Mitgliedern zu bedanken.
Auch der Kassenbericht von Susi Frenzl war sehr positiv, sodass den beiden anstehenden Projekten, der Umbau der Flutlichtanlage
auf LED, sowie eine neue Wasserleitung zur Beregnungsanlage beim Trainingsplatz, nichts mehr im Wege steht.
Bei der Ehrung wurden Heike Hopfinger und Hans Groß ausgezeichnet und zu Ehrenmitgliedern ernannt. Heike Hopfinger leitete
36 Jahre lang das Kinderturnen und war Abteilungsleiterin der Gymnastikabteilung, Hans Groß ist Gründungsmitglied, war von
1973-95 Hauptkassier, 1995-2007 2. Kassier und von 2007-2021 Beisitzer im Ausschuß des Vereins. Aber auch der SC wurde
ausgezeichnet, aus der Hand von Erich Schneider erhielt der Verein die Goldene Raute, das Gütesiegel des Bayerischen Fussballverbandes,
für seine Verdienste um Prävention, Jugendarbeit sowie Breiten – und Freizeitsport.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft durch die Versammlung, führte Wahlleiter Sebastian Hobmaier die Neuwahlen durch.
Alle Ämter konnten besetzt werden, erfreulich dass viele junge Leute beim SC mitarbeiten wollen und sich mit neuen Ideen einbringen.
Vorbildlich auch, dass 1/3 aller Ämter mit Frauen besetzt sind. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
1. Vorstand Karl Eichstetter, 2. Vorstand Simone Pirthauer, Schriftführer Markus Fritsch, Hauptkassier Susi Frenl, 2. Kassier Astrid Bierek,
1. Abt. Leiter Fussball Florian Pirthauer, 2. Abt. Leiter Eduard Gorlow, 1. Sportl. Leiter Tobias Raab, 2. Stefan Fuchs,
1. Jugendleiter Christoph Hobmaier, 2. Jugendleiter Elke Fichtelmann, 1. Platzkassier Robert Frenzl, 2. Platzkassier Thomas Magowsky,
Abt. Leiter Tischtennis Anton Schott, Abt. Leiter Gymnastik Vroni Schmidl, Abt. Leiter Kraftsport Wolfgang Kolb, Kassenprüfer Evi Schott
und Christine Fritsch, Beisitzer Michael Hobmaier, Doris Eichinger, Florian Eimer, Christoph Fuchs, Rene Schiessl und Alfons Altinger.
Als Web-Beauftragter wurde Tobias Raab, als Ehrenamtsbeauftragter Karl Eichstetter, berufen.
Anschließen galt der Dank des Vorstandes allen ehrenamtlichen Mitarbeitern, er wünschte allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen weiterhin
viel Erfolg und Freude im Verein .
BLSV Kreisvorsitzender Erich Schneider und 1. Vorstand Karl Eichstetter, Foto: Burghard Überrigler
Die geehrten ehemaligen Vorstandsschaftsmitglieder Heike Hopfinger und Hans Gross
Die neugewählte Vorstandschaft mit Bürgermeister Nerb (links)
2018
15.Aug.2018
....vielleicht nicht lange.....aber ein schöner Anblick
5. Spieltag Spitzenreiter
___________________________________________________________________
Mai 2018 zum letzen Spiel der Saison 2017/2018
Der alte Rekord in der ewigen Torschützenliste wurde geknackt!
Helmut Schilinger war über 30 Jahre Führender in der Vereins Torschützenliste.
Andrè Riepl knacke diesen Rekord von 163 Toren in der Saison 2017/18
Helmut ließ es sich nicht nehmen und überreichte Andrè die Torschützenkanone.
_________________________________________________________________
März 2019 Ehrung von Michael Regnet unserer Nr. 1 Legende
Viele Treue Jahre als Keeper für den SCM ......wir hoffen er bleibt uns no a lang erhalten
____________________________________________________________________
April 2019 Ernennung von Sebastian Hobmaier zum Ehrenmitglied
Sebastian Hobmaier wurde für seine langjährigen Einsatz für den SC Mitterfecking
zum Ehrenmitglied ernannt. Hobmaier ist seit 1970 ehrenamtlich beim SC tätig, als
Trainer von Jugend-,Senioren-, AH Trainer, Chronist, Jugendleiter, Abteilungsleiter Fussball, Vorstand und Schiedsrichter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
April 2019 Neue Vorstandschaft
1. Vorsitzender: Karl Eichstetter
2. Vorsitzender: Simone Pirthauer
Schriftführer: Markus Fritsch
1. Kassier: Susi Frenzl
2. Kassier: Astrid Biereck
Kassenprüfer: Evi Schott, Christine Fritsch
Abteilungsleiter Fußball: Alexander Aumeier, Christian Wilhelm, Andre Riepl
Sportlicher Leiter: Tobias Raab, Stefan Fuchs
Jugendleiter: Christoph Hobmaier, Andrea Biberger
Platzkassier: Robert Frenzl, Thomas Magowsky
Abteilungsleiter Tischtennis: Anton Schott
Abteilungsleiter Kraftsport: Wolfgang Kolb
Abteilungsleiter Gymnstik: Heike Hopfinger
Beisitzer: Michael Hobmaier, Doris Eichinger, Florian Eimer, Hans Groß, Rene Schiessl, Alfons Altinger
Web-Beauftragte Tobias Raab, Heike Hopfinger
Ehrenamtsbeauftragter: Karl Eichstetter
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Oktober 2019
Neue Trikots Sponsor - Fa. Metzger
v.l stehend: Andreas Schott, Florian Eimer, Marcel Simon, Alexander Aumeier, Christian Metzger, Andreas Marzog, Dominik Roithmayr, Hermann Krammel
v.l kniehend: Michael Regnet, Elmar Weber, Jhonnathan Garcia Alvarado, Simon Reitinger, Thomas Stadler, Daniel Dauerer, Waldemar Kristjan
.........................................................................................................................................................................................
Dezember 2019
Josef Blümel wird zum Ehrenmitglied des SC Mitterfecking ernannt. Seit über 30 Jahren sammelt er die Preise für die Tombola, war 2. Vorstand, Platzkassier, Platzwart und Gründungsmitglied.
.............................................................................................................................................................................................
Eichstetter ist Ehrenamtlicher 2019
Mitterfeckings SC-Vorsitzender wurde vom BLSV ausgezeichnet - neben Uli Hoeneß
Udo Egleder (BLSV), Eva Gottstein (MdL) Thomas Eckl, Ministerium Kerstin Schreyer, Karl Eichstetter, Erich Schneider und Burghardt Überrigler vom BLSV Kreis Kelheim und Jörg Ammon (BLSV-Präsident) Foto: Ruth Plössel
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2021
Nachruf Charly Listl
Die Feckinger Vereine trauern um Karl Listl, der am 14.1.2021 viel zu früh von uns gegangen ist.
Bereits mit 15 Jahren machte er sich um den SC verdient. Als Torjäger der Meistermannschaft von 1969 hatte er maßgeblichen Anteil am
größten sportlichen Erfolg des SC Mitterfecking, den Gewinn der Niederbayerischen Schülermeisterschaft. Im Endspiel gegen Fürstenfeld
erzielte er alle drei Tore.
1988 hatte er die Idee in Mitterfecking ein vereinseigenes Fitness-Studio zu gründen.
Aus seinen Optimismus und seiner Begeisterungsfähigkeit erwuchs aus kleinsten Anfängen, mit teilweise selbst gebauten Geräten,
eine florierende Abteilung mit heute 300 Mitgliedern, die er 17 Jahre als Abteilungsleiter führte.
Gemeinsam mit den Schloßschützen wurde der damalige Oldieabend ins Leben gerufen. Auch hier war er mit der Hauptorganisator.
Seine stets fröhliche Art und seine Hilfsbereitschaft werden uns fehlten.
500 Spiele
Andre Riepl bestritt am 31.07.2021 sein 500. Spiel in der 1. Mannschaft
50-jähriges Gründungsfest 2017
Bilder zum Fest:
Freitag, 26.05.2017 Ehrenabend
Ehrenabend des SC Mitterfecking mit Ehrungen der Mitglieder in der Halle des Gasthauses Zeller
musikalische Umrahmung: Mitterfeckinger Löschzug
Showeinlage der "Viva Girls" vom TV Meilenhofen
Samstag, 27.05.2017
Nachmittag
Bubble-Soccer Turnier
Abend
Half Century Party mit DJ Pierre van Hooven, DJ's Beatmung und DJ Flotzi
Sonntag, 28.05.2017
Bambini Pokalturnier unserer G-Jugend
Tag der offenen Tür im Fitnessstudio
Tanzeinlagen der SCM Tanzgruppen
Abend
Auftritt von Helmut A. Binser mit seinem Programm "Wia im Himmel"
in der Halle des Gasthauses Zeller
Donnerstag, 29.06.2017
am Patroziniumsgottesdienst der Kirche St. Peter und Paul in Peterfecking gedenken wir traditionell unserer verstorbenen Mitglieder